Gedanke zu Perfektionierig im Spracherwerb
Weme vo usländer erwartet, e nöi sprach z'lerne, erwartet me nid, dass si se grammatikalisch richtig oder am kontext apassti wörter benutze. Das chunnt allmälech mit vil üebig. Was erwartet wird, isch the appropriate information response, dass si grob dr Inhalt chöi i iri sprach und zrügg wandle, bewusst, dass t'zitform, modalität (usw.), es stück wit vom kontext abgleitet wird. Um falschi wortwahl und grammatik glich z'verstah, bruchts (normalerwis, z.B. ganz klar im Chinesisch) perfektionierig vo zentrale elemänt vor ussprach und Reaktionsfähigkeit vom lexikalische gedächnis. D.h. Repetition vo dene 2 sache i churzem zitrum, demit me cha forme und strukturiere ohni perfektionierig, um so i langem zitrum z'üebe. Ussert bi satz-paradigme, z.B. du hesch es grammatikalischs Konzept, e bispil satz und wenn du anderi sätz anhand vo dem muster formuliersch wirsch vilicht bim 13. mal ke fähler me mache. Denn müesst me für die paradigme nacheme buech gah und sich die all...